Kompletter Doppelvanos - Dichtsatz / Reparatursatz
ab ca. 9.2002
(Nicht bei BMW erhältlich)
Mit materialoptimierten Vanosdichtungen
Langzeithaltbar aus Viton und Spezial PTFE-Teflon
Original Kessler-Dichtungstechnik
Bestehend aus :
4 PTFE / Teflon Kolben - Dichtungen
4 Viton – Kolben -Dichtungen
2 Viton - Dichtringen für die Vanos - Verschlussstopfen4
2 Dichtungen für die Nockenwellensensoren
2 Dichtringe für die Verschlussstopfen
1 Marken - Vanos - Gehäusedichtung
2 Metall - Ölleitungsdichtungen
- Marken-Zylinderkopfhaubendichtung
- Dichtungen für die Zündkerzenöffnungen
- Zylinderhauben - Schraubendichtungen
- Plus HT Spezialdichtmasse 315°C
Der Dichtsatz beinhaltet alle zur Vanosüberholung nötigen Dichtungen.
Alle Schrauben und Verschluss-stopfen sind wieder verwendbar und müssen nicht erneuert werden.
Auch die Antirasselreparatur kann nach Anleitung problemlos ohne Zukaufteile durchgeführt werden!
Sie müssen also kein zusätzliches Geld für Schrauben, Verschlusstopfen und „Antirasselsätze“ ausgeben.
Öffentliche Einbauanleitungen und Videos sind im Internet frei verfügbar.
Eine Linkliste schicken wir Ihnen gerne zu.
Passend für BMW 6-Zylinder Motoren M54: B22, B25, B30 ab 9/2002
mit dem BMW-Doppelvanos mit der BMW Nr.:
11-36-1- 440-142 bzw. 11-36-1-440-134 bzw. 11-36-1- 438- 448
Zylinderhaubendichtung BMW Vergleichsnummer: 11 12 0 030 496
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtig zur Teilezuordnung:
Hallo lieber Kunde, wir würden uns sehr freuen wenn Sie bei uns bestellen.
Leider gibt es je nach Baujahr/Monat 2 verschiedene Zylinderhaubendichtungen.
BMW hat da im Baujahr 2002 leider einige Überschneidungen.
Deshalb benötigen wir zur Sicherheit noch die letzten 7 Stellen ihrer Fahrzeugidentnummer !
Die Fahrzeugidentnummer finden Sie in Ihrem KFZ-Schein.
(Die lange Nummer mit Buchstaben und Zahlen)
Einfach in der Kaufabwicklung eintragen oder eine Nachricht schreiben.
Der Dichtsatz soll ja auch exakt zu Ihrem Fahrzeug passen.
Danke / MFG
Jürgen Kessler
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Vanosdichtsätze sind seit vielen Jahren bewährt und ohne Reklamationen im Einsatz.
Das von uns verwendetes Dichtungsmaterial ist speziell auf die empfindlichen Leichtmetalllaufflächen
der Vanoseinheiten abgestimmt und absolut nicht mit billigen Standart- oder den originalen
Seriendichtungen vergleichbar.
Wir bieten grundsätzlich keine minderwertigere Billigware an.
Dichtungen aus Billigmaterial können die Vanoszylinder beschädigen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Problem der Vanoseinheiten:
An ausnahmslos allen diesen Vanoseinheiten treten mit zunehmendem Alter und Laufleistung
Funktionsstörungen auf.
Es kommt zu den bekannten Ausfallerscheinungen:
Leistungsverlust, Leerlaufdrehzahleinbrüche, Beschleunigungsverschlucken,
Durchzugsschwäche, schlechte Gasannahme, erhöhter Verbrauch.
Diese Symptome werden durch die Verhärtung und die verlorengehende Elastizität
der Original-Kolben-O-Ringe verursacht!
Die Verstellkolben der Vanoseinheiten werden undicht
und verstellen die Nockenwellen nicht mehr ausreichend.
Dieser Umstand wird durch ein absolut nicht ausreichend beständiges Material
(Nitril-Butadien-Kautschuk) verursacht.
BMW bietet für Vanosverstelleinheiten keine eigenen Dichtsätze an,
sondern tauscht die gesamten Vanoseinheiten nur komplett gegen neue aus.
In den Austauscheinheiten wird aber nach wie vor das gleiche
ungeeignete kurzlebige Dichtmaterial verwendet.
Der erneute Ausfall ist also auch trotz Neuteil früher oder später wieder unvermeidbar.
Mit diesem Materialoptimierten Dichtsatz können die Vanoseinheiten dauerhaft instandgesetzt werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kessler Dichtungstechnik
Wir haben uns auf die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von materialoptimierten Dichtungen
vor allem für BMW Vanos Einheiten spezialisiert.
Unsere Dichtsätze sind speziell auf die empfindlichen Leichtmetalllaufflächen der Vanoszylinder
abgestimmt und greifen deren Gleitflächen nicht an.
Unsere Vanosdichtungen werden bei einem ausgesuchtem deutschen Qualitäts-Hersteller
nach unseren bewährten Material- und Maß-vorgaben produziert.
Einige weitere Komponenten unserer Dichtsätze sind BMW-Originalteile oder OEM-Dichtungen.
.
Die Gleitdichtungen, werden mit einer Toleranz von 1/100 mm auf modernen CNC Drehmaschinen
gefertigt, sorgfältig entgratet und an den richtigen Stellen angefasst.
Um Verschleiß- und Abrieb-festigkeit zu maximieren werden dem PTFE Rohmaterial
bei der Herstellung ausgewählte Füllstoffe beigegeben.
Falsche Füllstoffe für die Gleitdichtungen, können die weichen Gegenlaufflächen der Vanoszylinder angreifen.
Das von uns verwendete Material ist auf die empfindlichen Leichtmetalllaufflächen der Vanoseinheiten abgestimmt.
Auch die eingesetzten Qualitäts-Viton-O-ringe werden in einem Stück mit Toleranzen von 1/100 mm hergestellt.
Gleichbleibende Qualität, extreme Alterungsbeständigkeit und richtiger Härtegrad werden vom Hersteller sichergestellt.
Viton ist ein hochbelastbarer, extrem temperaturbeständiger und alterungsresistenter syntetischer Werkstoff.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir sind stets bemüht unseren Kunden das zu bieten, was Sie von uns erwarten:
Bestmögliche Qualität, dauerhafte Funktionssicherheit,
zuverlässige Lieferung, freundlichen und zuvorkommenden Service.
Das ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wenn auch Sie mit uns zufrieden waren würden wir uns über Ihre positive Bewertung sehr freuen.
Marken/Warenzeichen
BMW und VANOS sind eingetragene Warenzeichen der BMW AG.
Alle Markennamen und Bezeichnungen in unseren Angebotenen sind das Eigentum der jeweiligen Hersteller
und werden ausschließlich zur unmissverständlichen Beschreibung und Identifikation der Artikel verwendet.